Auch im zweiten Spiel der Rückrunde bleiben die Fohlen ohne Sieg. Beim FSV Mainz 05 setzte es eine 0:1-Niederlage. Schütze des goldenen Tores war Christian Clemens in der 21. Minute. Er nutzte nach einem Ballverlust des schwachen Traore ein Zuspiel von Jairo mit einem satten Schuss aus 20 Metern. Bei Borussia standen die beiden Neuzugänge Hinteregger und Hofmann in der Startelf.Bereits in der neunten Spielminute hätten die Gäste in Führung gehen können, aber nach einer Ecke von Raffael scheiterte Stindl mit einem Kopfball. Unerklärlicher weise verlor Gladbach dann ab der 15. Minute komplett den Zugriff auf das Spiel und ermöglichte es den giftigeren Mainzern, ihr Spiel aufzuziehen.

Vor allem Johnson auf ungewohnter Position im Mittelfeld und Traore nahmen zeitweise kaum am Spiel teil. Einzig Nordveidt zeigte eine starke Leistung und stopfte viele Löcher im Mittelfeld. Daneben aber konnte er kaum etwas zum Spielaufbau beitragen. Stindl ließ sich ein ums andere mal zurückfallen um das Spiel anzukurbeln, schied dafür aber als Anspielstation in der Spitze aus. In der 34. Minute kam Hofmann nach einer Berührung im Mainzer Strafraum zu Fall, aber der sehr sichere Schiedsrichter Benjamin Brand ließ das Spiel zu Recht weiter laufen. Nur eine Minute später hatten die mitgereisten 5000 Fans der Gladbacher den Torschrei auf den Lippen, aber Raffael scheiterte nach einen schönen Zuspiel von Hofmann am Mainzer Schlussmann Karius. Kurz vor der Pause musste dann Sommer noch einmal sein ganzes Können aufbieten, um einen gefährlichen Rechtsschuss von Malli um den Pfosten zu lenken.

Im zweiten Durchgang erhöhten die Gäste den Druck. Vor allem mit der Einwechslung von Hazard (61.) kam mehr Geschwindigkeit und Ballsicherheit in die Aktionen. Unverständlich, dass Trainer Schubert nicht schon zur Pause Traore auswechselte. Auch Hrgota, der für Hofmann kam, belebte das Angriffsspiel. In der 72. Minute hatte Borussia in Person von Stindl und Raffael die Doppelchance zum Ausgleich, aber erst scheiterte Stindl nach Flanke von Wendt aus vier Metern per Kopf an einem Mainzer Abwehrspieler, den Abpraller nahm Raffael an und schoss den von links durch den Fünfmeterraum fliegenden Torhüter Karius an. Weiter sehr gute Chancen von Hazard (83, knapp am Winkel vorbei) und Christensen, der in der 89. Minute aus fünf Metern drei Meter über das Tor schoss, blieben ungenutzt. Somit bleibt als Bilanz eine weitere Niederlage, die nunmehr fünfte in den letzten sechs Pflichtspielen.

 

  • 28. Mai 2023 @Morlock75 @peterbahner TSV Alemannia Aachen. Schmidt traf per Foulelfmeter, den Max Eberl verursacht hatte.
  • 28. Mai 2023 @peterbahner An dem Tag als der Sohn des damaligen Siegtorschützen der TSV Vestenbergsgreuth, Harry Koch, mit Leeds United abgestiegen ist.
  • 28. Mai 2023 RT @stindl28: DANKE 🙏🏼🖤🤍💚!!! Ein perfekter Abschluss! Es war sensationell gestern im Stadion! Besser hätte ich es mir nicht erträumen könne…
  • 28. Mai 2023 @peterbahner Frank Schmidt war auch unter den Torschützen als Hans Meyer das erste Spiel als Trainer von Borussia Mönchengladbach verlor.
  • 28. Mai 2023 Beim 1. FC Heidenheim hat @Borussia einmal zu nem Pokalspiel gastiert, 2011/12, es war einer der knapp an einer Han…
  • 28. Mai 2023 @SiSiBMG User > Interface.
  • 28. Mai 2023 @SiSiBMG Die Umsetzung des VAR ist nicht gut und wird immer mehr verkompliziertert. Das macht ihn so unbeliebt.

Folge uns auf Twitter