In einem denkwürdigen Auswärtsspiel gewinnt Borussia mit 4:2 in Florenz und zieht ins Achtelfinale der Europa League ein. Nach 30 Minuten, einem Kontergegentor und einer unfassbaren Slapstickeinlage von Vestergaard konnte das keiner ahnen. Der Spielbericht war im Grunde fertig und bestand aus zwei Sätzen: Die sind einfach besser! Und wir laden sie zum Toreschießen ein.
Dann fing das Spiel aber neu an. Kurz vor der Halbzeit bekam Borussia einen etwas glücklichen Elfmeter, den nicht jeder Schiedsrichter gepfiffen hätte. Wie auch immer - Stindl verwandelte diesen überraschend sicher und von da an war es ein anderes Spiel. Dieses lief dann optimal für Borussia: Kurz nach der Halbzeit fiel nach einer Flippereinlage im Strafraum das 2:2, erneut durch den schnell reaigerenden Stindl. In der 55. Minute legte Borussia erneut nach - der nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Hazard für die Standards zuständige Hofmann machte das wesentlich besser und kreativer und legte den Ball quer für Stindl, der von der Strafraumgrenze vollstreckte und damit Florenz quasi im Alleingang erlegte. Damit war Borussia zu diesem Zeitpunkt weiter, allerdings blieb die borussische Angst, dieses Ergebnis noch zu verspielen. Wesentlich gelassener wurde der mit Mönchengladbach fiebernde Zuschauer nach dem 4:2 durch Christensen, das dieser in Folge eines von ihm herausgeholten und erneut ungeahnt kreativ ausgeführten Eckballs erzielte. Danach verwaltete Borussia den Vorsprung ähnlich geschickt wie Florenz vor einer Woche. Mit Ausnahme eines Lattenschusses gelang es Borussia recht gut, Florenz vom eigenen Tor wegzuhalten. So gelang der von vielen nicht mehr für möglich gehaltene Achtelfinaleinzug, so dass man morgen keinen Frust pflegen muss, sondern gespannt und zugleich selbstbewusst auf die Auslosung schauen kann.
AC Florenz: Tatarusanu - C. Sanchez, Gonzalo Rodriguez, Astori , Maximiliano Olivera - Badelj, Vecino - Chiesa, Borja Valero, Bernardeschi - N. Kalinic
Einwechslungen:
64. Ilicic für Bernardeschi
64. Babacar für Badelj
Borussia: Sommer - Jantschke, A. Christensen, Vestergaard, Wendt - Kramer, Dahoud - Herrmann, Hofmann -
Hazard, Stindl
Einwechslungen:
27. Drmic für Hazard
73. F. Johnson für Hofmann
80. Strobl für Dahoud
Tore:
1:0 N. Kalinic (15., Rechtsschuss, Bernardeschi)
2:0 Borja Valero (29., Linksschuss)
2:1 Stindl (44., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Herrmann)
2:2 Stindl (47., Linksschuss, Drmic)
2:3 Stindl (55., Rechtsschuss, Hofmann)
2:4 A. Christensen (60., Kopfball, Hofmann)
- 30. Juni 2022 @schomberg Wie ein Auswärtstrikot von Bayer Leverkusen getragen von Falko Götz.
- 30. Juni 2022 @ballreiter Trainer ohne Aluzinationen: Alois Schwartz.
- 29. Juni 2022 Man sollte nicht mehr darauf hoffen, daß die Journalisten, die Marcus Thuram vor kurzem natürlich absolut bedauerli…
- 29. Juni 2022 @sternburgexport @ballreiter Wie der Ballreiter + wir am liebsten Fussball gucken ⬇️
- 29. Juni 2022 @ballreiter Wenn die das mit dem Apfelabspieler zum Saisonstart wieder ordentlich hingekriegt haben, darf Herr Wagn…
- 29. Juni 2022 Borussia hat als Tabellen-10. bei 61 Gegentoren nach 12 Siegen, 9 Remis & 13 Niederlagen in dieser Saison bisher me…
- 29. Juni 2022 @schomberg "Allo Eiko, isch möschte nischmäre in Deuschlan arbeit"