Borussias Krise nimmt mittlerweile Formen der Normalität an. In einem von Kampf und Krampf bestimmten Bundesligaspiel konnten sich die Fohlen auch bei den abstiegsbedrohten Mainzern nicht durchsetzen. Man kann den Borussen, bei denen wieder Raffael und Vestergaard von Beginn an mitwirkten, nicht vorwerfen, nicht zu kämpfen und Lösungen zu suchen. Wie in den vergangenen Wochen agiert die Mannschaft aber langsam und offensichtlich ohne jegliche Spielidee. Man wird angesichts der nun anhaltenden Schwächephase nicht umhin kommen, auch um die Personalie des Trainers spätestens im Sommer kritisch zu thematisieren. Mit dem 0:0 zählen beide Mannschaften weiterhin zu den schlechtesten Bundesligamannschaften 2018. Während die Gastgeber damit im Abstiegskampf feststecken und kaum Fortschritte aufweisen kann, hat sich die Borussia mit diesem Unentschieden wohl endgültig aus Europa verabschiedet.
Man kann über die erste Halbzeit getrost den Mantel des Schweigens ausbreiten. Einzig eine unübersichtliche Situation kurz vor der Pause, als Stindl im Mainzer Strafraum zu Fall kam, stellte so etwas wie einen Aufreger dar. Manuel Gräfe entschied vermutlich korrekt auf weiterspielen. Wer nun auf eine bissigere zweite Halbzeit der Borussen gehofft hatte, wurde enttäuscht. Vielmehr übernahmen die Gastgeber immer mehr die Kontrolle über die Partie. In der 66. Minute durfte man sich bei Yann Sommer bedanken, der mit einer Glanzparade einen Kopfball von Hack an die Lattenunterkante lenkte und auf der Linie sicherte. Dies war wie ein Weckruf. In der Folge spielte die Borussia wieder etwas gefährlicher mit und konnte die Partie wieder ausgeglichen gestalten. Erst in den letzten Minuten gestaltete sich das Spie dann aber wirklich unterhaltsam. Die Borussen gingen in der Schlussphase auf Sieg und erspielten sich einige Halbchancen. Unter dem Strich war es aber viel zu wenig um die Partie am Ende erfolgreich zu beenden.
Mainz: Adler - Donati, Bell, Hack, Brosinski - Gbamin – Serdar (85. Holtmann), Latza – Öztunali (76. Quaison), De Blasis – Berggreen (92. Ujah)
Gladbach: Sommer - Ginter, Vestergaard, Elvedi (72. Mayer) - Herrmann, Wendt - Kramer - Cuisance (87. Hofmann), Stindl -Hazard – Raffael (63. Drmic)
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: - / Kramer
- 29. Januar 2023 @clemensv Uchtelfangen liegt im Saarland, Clemens!
- 29. Januar 2023 @rtwSZ Immer ein neuer Tiefpunkt, der tatort-Fan Rudolf Völler tut sich das bald nicht länger an!
- 29. Januar 2023 @hehetzel @Dagobert95 Der Signature Move von Trainer Michael Frontzeck ist, in der 85. - 87. Minute bei eigener Füh…
- 29. Januar 2023 @BMGNewsblog Jonas Omlin mit 3,5. Damit man sich wirklich den ganzen Tag nach dem Warum fragt.
- 29. Januar 2023 @BoekelBlog Es würde sich eben auszahlen, wenn man als Profi ohne Einsatzzeit bis zum letzten Spiel bei der U23 mit…
- 29. Januar 2023 @s_hermanns Du erwartest jetzt nicht ernsthaft einen Like, Stefan, oder?
- 29. Januar 2023 @5d2d92ed73b44f1 @ballreiter