Und dann kam auch noch Pech hinzu: Das Eigentor von Roel Brouwers gegen Stuttgart gab ein schönes Beispiel dafür, wie sehr im Fußball trotz Training, Technik, Taktik ziemlich oft einfach nur der Zufall entscheidet, vom Unterlegenen meist eben Pech genannt. Nach den letzten überwiegend positiven Ergebnissen ist die Niederlage der Borussen gegen Stuttgart für sich genommen kein Beinbruch; allerdings stehen sie jetzt vor der Aufgabe, nicht nur ihr Spiel weiter zu konsolidieren sondern auch aus...
Am Samstag verlor Borussia Mönchengladbach das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart mit 1:2. Die Borussen stufen die Pleite in die Kategorie "knapp und unverdient" ein und machen das am sehenswerten Eigentor von Roel Brouwers fest, dessen Abwehrversuch hoch in den Winkel rauschte. Die Gladbacher brachten sich dabei um ein besseres Ergebnis, als sie direkt nach dem 1:0 in druckvoller Anfangsphase eine Minute später das 1:1 kassierten. In der Folge stabilisierten sich die vom Gladbacher Beginn...
Aktuell bedient Borussia Mönchengladbach die Pessimisten und Optimisten unter ihren Anhängern gleichermaßen. Optimisten werden nach dem Sieg in Fürth auf einen beachtlichen achten Tabellenplatz verweisen und auf die Moral der Mannschaft, die binnen weniger Tage zweimal auswärts nach Rückstand zurückgekommen ist. Pessimisten werden bemängeln, dass die einst so abwehrstarke Mannschaft schon wieder zwei Gegentore kassiert hat und erst nach dem – zumindest fragwürdigen – Platzverweis für Fürths...
Borussia Mönchengladbach bewegt sich wieder in erfreulichen Regionen der Tabelle. Durch einen 4:2-Auswärtssieg bei Greuther Fürth rückte das Team von Lucien Favre auf den achten Rang vor. Vom Europacupplatz trennt die Borussen aktuell nur noch ein Punkt.
In der ausverkauften Trolli-Arena bewiesen die Borussen erneut Moral. Wie schon in Marseille holten sie einen Rückstand auf, diesmal sogar zweimal. Die Partie begann furios: Schon in der zehnten Minute brachte Nehrig die Gastgeber per...