Borussia hat Platz drei zurückerobert und nach dem Tabellenführer (und dank Borussia jetzt Meister) auch den Zweiten der Bundesliga besiegt. In einem guten Fußballspiel dominierten die Gladbacher das Geschehen über weite Strecken. Wolfsburg spielte kühl mit, wirkte im ersten Durchgang noch wie ein Team, das jederzeit einen Zahn würde zulegen können. In der zweiten Halbzeit änderte sich das: den Niedersachsen schwanden die Kräfte, sie verlegten sich darauf, das 0:0 zu halten. Dass ihnen das nicht gelang, ist einer Willensleistung der Gladbacher zu verdanken, die bis zum Schluss an ihre Chance glaubte. Eine Flanke von Traoré nahm der bärenstarke Johnson auf, der legte quer zu Kruse. Der lange Zeit beutelose Torjäger überwand Benaglio mit einem Heber ins lange Eck und sicherte seinem Team so zwei am Ende womöglich eminent wichtige Punkte.
Borussia: Sommer – Korb, Brouwers, Dominguez, Wendt – Xhaka, Kramer – Herrmann (81. Traoré), Johnson – Raffael, Kruse
Wolfsburg: Benaglio – Träsch, Naldo, Klose (58. Knoche), Rodriguez – Luiz Gustavo, Arnold – Caligiuri, de Bruyne, Perisic (67. Guilavogui) - Bendtner
Tore: 1:0 Kruse (90.)
Gelbe Karten: Raffael, Herrmann / Arnold, Luiz Gustavo
Schiedsrichter: Dankert
Zuschauer: 52147
- 09. Juni 2023 @schweigru Die Frage, ob er auch die Ricola bevorzugt, und welche Geschmacksrichtung denn, hat aber gefehlt. Dabei…
- 09. Juni 2023 @torhamster04 Wolfgang Holzhäuser hatte aus der Ferne betrachtet immer eine Anziehungskraft wie Bayer Leverkusen. Er war genauso verlockend.
- 09. Juni 2023 Eine Beobachtung zur Nationalmannschaft im Sommer 2023: Manager Rudolf Völler trennen ganze 2 Haarsträhnen von eine…
- 09. Juni 2023 @uersfeld Warum sitzt da der Marktschreier nochmal genau?
- 09. Juni 2023 @footballjessy Sehr interessante Tweets, wie immer, vielen Dank🙏
- 09. Juni 2023 @ullrich001 Wer Giovane Elber de Souza im DFB-Pokalhauptrundenspiel beim saarländischen Empörkömmling FC Kutzhof za…
- 09. Juni 2023 @hannoderbus Erik Edman, Karlsruher SC, Joachim Löw masterclass