Eine knappe Stunde lang bot die Partie der Borussia gegen den BVB kaum etwas, worüber sich ein Hauch einer Aufregung gelohnt hätte. Dies änderte sich erst mit dem Ausgleichstor in Minute 67, der die Dortmunder einmal mehr zu dem animierte, wofür sie in ganz Deutschland geschätzt und geliebt werden – zur Jammerei über eine vermeintliche Fehlentscheidung des Schiedsrichters.
Wenn man es gewohnt ist, von Schiedsrichtern wie Sportgericht regelmäßig wohlwollend behandelt zu werden – erinnert...
Das erhoffte Wunder von Rom ist ausgeblieben. Selbst die Unterstützung von knapp 10.000 mitgereisten Borussen-Fans konnte die Elf von Lucien Favre nicht zu ihren Gunsten nutzen. Das 0:2 bei Lazio Rom bildete vielmehr den Negativhöhepunkt der bislang schwachen Rückrundenleistung. Schon nach 10 Minuten gingen die Italiener in Führung, als Candreva einen anfängerhaften Ballverlust von Alvaro Dominguez nutzte. Auch der sonst so zuverlässige Marc-Andre ter Stegen reihte sich in die fehlerbehaftete...
„Ein Unentschieden wäre verdient gewesen“ – so urteilte Sportdirektor Max Eberl nach der 0:1-Niederlage beim Hamburger SV und so urteilen die meisten, die das Spiel der Borussia verfolgt haben. Nach der Topleistung des HSV in Dortmund und den Gladbacher Torfestivals gegen Leverkusen und Rom hatten nicht wenige eine klare Angelegenheit für die Gastgeber gewartet. Borussia hat in Hamburg ein ordentliches Spiel gemacht und selbst wenn es nichts Zählbares gab: Womöglich können Lucien Favre und das...
Borussia hat trotz einer engagierten zweiten Halbzeit das Auswärtsspiel in Hamburg verloren. Zwar blieb die Zahl der Gegentreffer im Vergleich zu den vergangeneb Spielen sehr überschaubar - es fiel genau einer - aber das Team schaffte es trotz Feldüberlegenheit im zweiten Durchgang nicht, die HSV-Abwehr und Ersatzkeeper Drobny zu überwinden. Der Treffer des Tages fiel nach einem katastrophalen Fehler von Granit Xhaka. Dessen Geschenk nahm Rafael van der Vaart dankend an und drosch den Ball aus...
Wahrscheinlich wird Lucien Favre ausführliche Videoanalyse diesmal auf der Reise nach Hamburg stattfinden. Seit dem dramatischen Spiel gegen Lazio Rom war ja gerade mal Zeit zum Zähneputzen, wie es Hans Meyer wohl ausdrücken würde. Die Terminierung des 22. Bundesligaspieltages, von Max Eberl als „Katastrophe“ bezeichnet, mehrt die Sorgen der Gladbacher. Als gäbe es deren nicht schon genug: der psychologische Nackenschlag eines Gegentreffers in der vierten Minute; der missliche Umstand, in Rom...