Die ersten befürchteten schon eine Hängepartie und eine Transferperiode vor unsicherem Hintergrund, aber dann ging es doch ganz schnell: Gerardo Seoane ist neuer Trainer von Borussia Mönchengladbach. Nils Schmadtke wird neuer Sportdirektor. Der Trainer bekommt einen Dreijahresvertrag, der Sportdirektor die offizielle Bezeichnung „Sportdirektor Lizenz“, während Roland Virkus künftig als „Geschäftsführer Sport“ firmiert. So geht Borussia mit zwei Neuen an entscheidenden Stellen im Verein in die...
Drei Spielzeiten, drei Trainer. Borussia ist wieder zur Verschleißmaschine geworden. Wie schon vor Jahresfrist Adi Hütter hat auch Daniel Farke nur ein Jahr gebraucht, um sich um den Job zu trainieren. Hieß es im letzten Jahr noch „Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern“, als der Verein sich wenig überraschend vom Trainer trennte, muss es diesmal „Die Fans pfiffen es schon von den Tribünen“ heißen. Das gellende Pfeifkonzert, das gleich bei zwei Heimspielen in Folge erklang, als...
Nach Linksverteidiger Lukas Ullrich von Hertha BSC Berlin ist Grant-Leon Ranos der zweite Neuzugang Borussias für die kommende Saison. Wie Ullrich ist Ranos ein Spieler, der erst einmal nicht für die erste Elf eingeplant sein sollte. Er ist aber sicher ein sehr hoffnungsvolles Talent mit einiger auch internationaler Erfahrung. In München spielte Ranos bisher nur bei der U23 und erwies sich dort als extrem treffsicherer Angreifer. 20 Tore in 35 Spielen für die „kleinen Bayern“ erzielte der in...
Was können wir jetzt noch schreiben? In den letzten Tagen schlich die Seitenwahl-Redaktion um den finalen Nachbericht herum, als würde vielleicht noch etwas Entscheidendes passieren, das man unbedingt abwarten müsse. Im letzten Jahr dauerte es nur wenige Minuten nach dem Abpfiff des letzten Heimspiels, bis zumindest feststand, wie es nicht mehr weitergehen würde. Nun hängt weiterhin alles in der Schwebe. Das Pfeifkonzert, das sich die Vereinsverantwortlichen bei der Mannschaftvorstellung den...
Es geht noch. Borussia kann auswärts punkten, Borussia kann unerwartet punkten. Trotzdem ändert das 2:2 in Leverkusen nichts an der unruhigen Gemengelage rund um Borussia. Irgendwo im Umfeld der Hennes-Weisweiler-Allee steht eine Gerüchteküche, aus der es zunehmend faulig müffelt. Und niemand weiß offenbar genau, wer da den Kochlöffel schwingt. Davon abgesehen wollen wir aber festhalten: Das Unentschieden in Leverkusen darf unter dem Strich durchaus als Erfolg gelten. Sah es zunächst so aus...