Borussia hat einen neuen Abnehmer für den in Ungnade gefallenen Torhüter Logan Bailly gefunden. Der Belgier wird in der kommenden Saison das Tor von OH Leuven hüten. Das Team aus der flämischen Universitätsstadt hat in der vergangenen Saison nur knapp den Abstieg aus der ersten Belgischen Liga vermieden. Da Baillys Vertrag in Mönchengladbach zum Ende der kommenden Saison ausläuft, ist ausgeschlossen, dass der umstrittene Torwart noch einmal zu Borussia zurückkehrt. Zuletzt war Bailly zweimal ausgeliehen: zunächst an den Schweizer Skandalklub Xamax Neuchatêl, dann an den belgischen Erstligisten Racing Genk.
Verliehen wird auch Stürmer Elias Kachunga. Nachdem der 20-Jährige in der Rückrunde der vergangenen Saion in der Dritten Liga bei Osnabrück Spielpraxis sammeln konnte, wird er es in der kommenden Spielzeit eine Liga höher tun: Bundesliga-Absteiger Hertha BSC Berlin hat sich Kachungas Dienste gesichert. Das Leihgeschäft beinhaltet keine Kaufoption.
- 28. Mai 2023 @Morlock75 @peterbahner TSV Alemannia Aachen. Schmidt traf per Foulelfmeter, den Max Eberl verursacht hatte.
- 28. Mai 2023 @peterbahner An dem Tag als der Sohn des damaligen Siegtorschützen der TSV Vestenbergsgreuth, Harry Koch, mit Leeds United abgestiegen ist.
- 28. Mai 2023 RT @stindl28: DANKE 🙏🏼🖤🤍💚!!! Ein perfekter Abschluss! Es war sensationell gestern im Stadion! Besser hätte ich es mir nicht erträumen könne…
- 28. Mai 2023 @peterbahner Frank Schmidt war auch unter den Torschützen als Hans Meyer das erste Spiel als Trainer von Borussia Mönchengladbach verlor.
- 28. Mai 2023 Beim 1. FC Heidenheim hat @Borussia einmal zu nem Pokalspiel gastiert, 2011/12, es war einer der knapp an einer Han…
- 28. Mai 2023 @SiSiBMG User > Interface.
- 28. Mai 2023 @SiSiBMG Die Umsetzung des VAR ist nicht gut und wird immer mehr verkompliziertert. Das macht ihn so unbeliebt.