Wer belegt in der Bundesliga-Saison 2022/23 die beiden direkten Abstiegsränge und wer muss in die Relegation? Diese Frage stellten wir den 266 Teilnehmern der Borussen-Umfrage, was zu folgenden Ergebnissen führte.
1. FC Augsburg 194 Stimmen (72,93 %, 153 – 41)
2. VfL Bochum 167 Stimmen (62,78 %, 137 – 30)
3. Hertha BSC 116 Stimmen (43,61 %, 74 – 42)
4. FC Schalke 95 Stimmen (35,71 %, 52 – 43)
5. VfB Stuttgart 66 Stimmen (24,81 %, 37 – 29)
6. Werder Bremen 62 Stimmen (23,31 %, 28 – 34)
7. 1. FC Köln 60 Stimmen (22,56 %, 33 – 27)
8. FSV Mainz 13 Stimmen (4,89 %, 7 – 6)
9. VfL Wolfsburg 7 Stimmen (2,63 %, 3 – 4)
10. TSG Hoffenheim 6 Stimmen (2,26 %, 2 – 4)
11. RB Leipzig 4 Stimmen (1,5 %, 3 – 1)
12. Union Berlin 3 Stimmen (1,13 %, 1 – 2)
13. Borussia Mönchengladbach 2 Stimmen (0,75 %, 1 – 1)
13. Bayern München 1 Stimme (0,38 %, 1 – 0)
13. SC Freiburg 1 Stimme (0,38 %, 0 – 1)
13. Eintracht Frankfurt 1 Stimme (0,38 %, 0 – 1)
Erläuterung der Klammer: (Prozentsatz aller Teilnehmer, Direkter Abstiegsplatz – Relegationsplatz)
Seitdem der FC Augsburg im Jahr 2011 in die 1. Bundesliga aufgestiegen ist, gehört er jedes Jahr zu den größten Abstiegsfavoriten. Die 266 Teilnehmer der Borussen-Umfrage 2022/23 lassen sich nicht davon beirren, dass die Prognosen in den letzten 11 Jahren regelmäßig daneben lagen. Die Fuggerstädter liegen damit sogar noch vor dem VfL Bochum, der vor dem berüchtigt schwierigen zweiten Jahr nach dem Aufstieg steht.
Insgesamt zweimal wird Borussia benannt, wie wir schon zu Wochenbeginn ausgewertet hatten. VfL David ergänzt seinen Tipp: „Ich fürchte wir werden dieses Jahr glatt absteigen. Der Trainer gibt die Erwartungen nicht her und Lucien Favre wollte nicht mit diesem Sportdirektor arbeiten. So hart das klingen mag, ich glaube bei Borussia gibt es derzeit jede Menge Selbstüberschätzung.“
Beliebter ist der Tipp auf den rheinischen Rivalen aus Köln, der von rund 23 % als (potenzieller) Absteiger gesehen wird. Icemanuwe sieht Köln in der Relegation: „Von Europa nach Sandhausen in 365 Tagen Teil II FC Köln“. Borisontherun drückt sich dagegen kurz und knapp aus: „💩 vom ⛪️“. Stefan zitiert einen Ex-Verantwortlichen eines anderen Rheinrivalen: „Wer den Effzeh nicht auf Platz 18 tippt, hat den Fußball nie geliebt.“
Emotionsgetrieben ist auch Fenway, der auf „meine Traumplatzierungen“ Köln, Bayern und Stuttgart (Relegation) tippt.
- 09. Juni 2023 @schweigru Die Frage, ob er auch die Ricola bevorzugt, und welche Geschmacksrichtung denn, hat aber gefehlt. Dabei…
- 09. Juni 2023 @torhamster04 Wolfgang Holzhäuser hatte aus der Ferne betrachtet immer eine Anziehungskraft wie Bayer Leverkusen. Er war genauso verlockend.
- 09. Juni 2023 Eine Beobachtung zur Nationalmannschaft im Sommer 2023: Manager Rudolf Völler trennen ganze 2 Haarsträhnen von eine…
- 09. Juni 2023 @uersfeld Warum sitzt da der Marktschreier nochmal genau?
- 09. Juni 2023 @footballjessy Sehr interessante Tweets, wie immer, vielen Dank🙏
- 09. Juni 2023 @ullrich001 Wer Giovane Elber de Souza im DFB-Pokalhauptrundenspiel beim saarländischen Empörkömmling FC Kutzhof za…
- 09. Juni 2023 @hannoderbus Erik Edman, Karlsruher SC, Joachim Löw masterclass