Patrick Herrmann ist auf dem besten Weg, Borussias nächster deutscher A-Nationalspieler zu werden. Bundestrainer Joachim Löw hat den Offensivallrounder für das Länderspiel am Mittwoch (27.03.) gegen Kasachstan nachnominiert. Herrmann ersetzt den Schalker Julian Draxler, der wegen einer Gehirnerschütterung passen muss. Neben dem Borussen nominierte Löw mit Marcell Jansen einen Ex-Borussen und Ur-Gladbacher nach. Die Nominierung Herrmanns kommt für die meisten Beobachter überraschend. Bisher war...
Seit dem 2. Spieltag schwankt Borussia im gesicherten Tabellenmittelfeld zwischen den Plätzen 7 und 13. Mit dem 1:0 über Hannover und den gleichzeitig kollektiven Punktverlusten der Konkurrenz ist man so nah wie selten an die begehrten Europacup-Ränge herangerückt. Die Lehren aus diesem so erfolgreichen letzten Spieltag sind dabei größtenteils nicht neu,verstärken aber die Tendenzen der vergangenen Wochen. Es war noch lange nicht alles Gold im Spiel gegen die Niedersachsen. Gegen einen solch...
Nachdem die Konkurrenz um die offenen Europacup-Plätze an diesem Wochenende geschlossen Punkte ließ, konnte Borussia Mönchengladbach den Spieltag mit einem hoch verdienten 1:0-Sieg gegen Hannover 96 krönen. Ein Tor von Luuk de Jong nach Traumpass von Patrick Herrmann, dem besten Spieler der Partie, reichte gegen harmlose Niedersachsen und lässt Gladbach auf einen Punkt hinter den Tabellen-Vierten aus Frankfurt heranrücken.
In den ersten 36 Minuten dominierten die Gastgeber das Geschehen...
Als Max Eberl zu Beginn der Saison seine Prognose abgeben sollte, wo die Borussia am Ende der Saison wohl steht, sorgte seine Antwort "Platz 8" für ungläubige Erheiterung. Und das nicht, weil das der höchste Platzierungstipp war, der seit Jahren von einem Offiziellen des Vereins zu bekommen war. Sondern weil natürlich vom Manager eines "um 30 Millionen Euro verstärkten" Tabellenvierten mindestens das Ziel Champions League erwartet wurde. Aber nach 3/4 der Saison muss man Eberls Understatement...
Es war alles gerichtet für ein gelungenes Wochenende und einen möglichen Sprung auf einen Europa-League-Platz. Während die Konkurrenz teils deutlich schwierigere Aufgaben zu bewältigen hatte, erwartete Borussia den Krisenklub von der Weser, dessen ohnehin schon wacklige Defensive durch die Sperren von Prödl und Sokratis zusätzlich geschwächt wurde.
Werder-Trainer Thomas Schaaf reagierte auf diese Notlage, indem er seiner Mannschaft ein Taktikkonzept vorgab, das eine vollkommene Abkehr...