Müde Nullnummer: Das vielleicht langweiligste rheinische Derby der Bundesligageschichte endete heute mit einem dem Spielverlauf angemessen Ergebnis. Die heimischen Kölner beschränkten sich durchgehend auf das Anrühren von Beton. Die Borussen waren zwar optisch dominant, fanden gegen den Kölner Abwehrriegel aber zu selten ein Mittel. Bei der größten Chance des Spiels setzte Kruse kurz nach der Pause einen Kopfball nur haarscharf neben den Pfosten. Die Kölner ihrerseits zeigten sich bei ihren spärlichen Offensivbemühungen hilflos.
1. FC Köln: Horn – Brecko, Maroh, Wimmer, Hector – Vogt, Lehmann – Olkowski (82. Gerhardt), Osako (54. Halfar), Risse – Ujah (75. Zoller).
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Korb, Jantschke, Stranzl, Wendt – Xhaka, Kramer (78. Nortdveit) – Hahn (85. Herrmann), Johnson – Raffael, Kruse (85. Hrgota).
Tore: Fehlanzeige.
Gelbe Karten: Vogt, Lehmann – Kramer, Hahn.
Schiedsrichter: Felix Zwayer.
Assistenten: Florian Steuer, Christian Gittelmann.
Vierter Offizieller: Dr. Robert Kampka.
Zuschauer: 50.000.
- 24. März 2023 Thomas Tuchel wird am Ende des Tages auch nur der Platzhalter für Xabi Alonso sein.
- 23. März 2023 @_giannicosta ⬇️
- 23. März 2023 @janchen_wi 😂
- 23. März 2023 @sternburgexport @ullrich001 @callmeuschi Vermietungsmanagement ist eine harte Tür, egal ob Mitte, Spandau oder Kothausen.
- 23. März 2023 @NickisKitchen1 @guek62 Er verarbeitet das Geschehene.
- 23. März 2023 @mmeier6706 Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert!
- 23. März 2023 @ullrich001 TeBe-Talent. Vermittelt heutzutage die Appartments und Lofts, die sich weder @sternburgexport noch…