Zweimal geführt, zweimal den Ausgleich kassiert – trotzdem muss man aus Borussensicht nach dem 2:2 in Wolfsburg wohl eher von einem Punktgewinn, denn von einem Punktverlust sprechen. Die Partie war über weite Strecken ausgeglichen, wenn es aber eine stärkere Mannschaft gab, dann war das eher die gastgebende. Trotzdem gab es nach dem Spiel vor allem Diskussionen um eine Chance für Borussia, die keine sein durfte – und das lag einmal mehr am Videobeweis bzw. in diesem Fall daran, dass er nicht...
Am Samstag darf die Borussia auswärts bei einem ganz besonderen Verein antreten. Zumindest, wenn man dem Verein selbst Glauben schenken mag. Der hat nämlich unter dem Titel “Arbeit-Fußball-Leidenschaft” Herkunft und Werte des Vereins definiert und präsentiert diese auf seiner Homepage stolz der nicht allzu interessierten Öffentlichkeit. Es ist nun wirklich ein Bullshit-Bingo aus der Fußballphrasenhölle. Vieles lässt einen einfach nur ratlos zurück. “Wir spielen die perfekte Kombination mit...
Normalerweise sind Derbysiege der Borussia in etwa so bemerkenswert wie Regen im April oder Schnee auf der Zugspitze. Von 95 Bundesliga-Partien gegen den Effzeh konnte Gladbach 52 gewinnen. Das sind fast doppelt so viele Siege wie der kleine Nachbar mit 27 vorweisen kann. Es gibt aber einige gute Gründe, warum der 5:2-Erfolg an diesem Wochenende nicht unbedingt als selbstverständlich angesehen werden darf.
Schwache Derbybilanz in der jüngeren Vergangenheit
Da wäre zunächst einmal die jüngste...
Nachdem die letzten beiden Übungsleiter der Borussia ein überschaubares Interesse an Derbyerfolgen gegen den 1. FC Köln gezeigt haben, konnte Daniel Farke direkt sein erstes Aufeinandertreffen mit dem Erzrivalen gewinnen. Stolz verkündete er im Anschluss an das glorreiche 5:2 in der Pressekonferenz, dass er in seiner Karriere bisher noch kein einziges Derby verloren habe. Ja und Nein, mag man hier antworten, wobei es unfair wäre, ihm hier eine Lüge zu unterstellen. Aber dazu später...
Eigentlich sah das alles doch sehr gut aus vor der Saison, was den FC Köln aus Gladbacher Sicht betrifft: Seit dem die Dummstädter 1998 vom Bundesliga-Gründungsmitglied zur Fahrstuhlmannschaft konvertierten, hatte man es noch nie geschafft, mehr als 4 Jahre in der ersten Liga zu bleiben (durchschnittliche Verweildauer: 2.7 Jahre). Auch der katastrophale Absturz nach dem letztmaligen Erreichen internationaler Plätze im Jahr 2017 gab Anlass zur Hoffnung. Und dass die Wirkung des...
- 23. März 2023 @janchen_wi 😂
- 23. März 2023 @sternburgexport @ullrich001 @callmeuschi Vermietungsmanagement ist eine harte Tür, egal ob Mitte, Spandau oder Kothausen.
- 23. März 2023 @NickisKitchen1 @guek62 Er verarbeitet das Geschehene.
- 23. März 2023 @mmeier6706 Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert!
- 23. März 2023 @ullrich001 TeBe-Talent. Vermittelt heutzutage die Appartments und Lofts, die sich weder @sternburgexport noch…
- 23. März 2023 Die 2 teuersten Trainer der Bundesligageschichte werden vor ihrem 1. Vertragsende schon wieder Geschichte sein. Sow…
- 23. März 2023 @rpo_sport Zoltan Sebescen!