Gestern um die Zeit war die Welt noch in Ordnung. Ich war voller Vorfreude auf ein Spiel zweier Mannschaften, die normalerweise aktiv Fußball spielen und Tore erzielen wollen. Auf die Statements eines sympathischen Gästetrainers, aber auch auf den Heimsieg, der nach dem bisherigen Saisonverlauf erforderlich, aber auch zu erwarten war.
Was dann passierte, ist schwer in Worte zu fassen. Mein erster Eindruck: Hier treffen zwei Teams aufeinander, von denen das eine vor dem Spiel literweise...
Endlich wieder ein Heimspiel. Trotz der auf 15.000 Zuschauer begrenzten Kapazität besteht Hoffnung, dass Borussia am kommenden Sonntag gegen den SC Freiburg wieder ihr hübsches Gesicht aufsetzt. In den bisherigen sieben Heimspielen dieser Saison wusste die Mannschaft stets zu überzeugen. Welch ein Unterschied zu den Begegnungen auf fremdem Platz, wo es in Köln bereits die fünfte Niederlage in der siebten Ligapartie gab.
Positiv gedacht könnte sich die Fohlenelf für ihr Traditionsbewusstsein...
Man kann nicht genau sagen, wann der Liebesentzug zwischen Marco Rose und der Anhängerschaft von Borussia Mönchengladbach begonnen hat. Nach dem letzten Derby wurde der Riss aber auch für Außenstehende überdeutlich. Ein bisschen war es so, als hätte man sich zuerst mit der Dorfdirne vergnügt um dann der noch kämpfenden Ehefrau zu beichten, dass man nun die Scheidung möchte. Die Reaktionen sind bekannt, dass Ende der unschönen Trennung auch. Was lernen wir daraus? Mit dem Derby spielt man...
Es ist lange her, dass die Stimmung beim 1.FC Köln so gut war, wie das aktuell der Fall ist. Nach düsteren Jahren, in denen Trainer wie Markus Anfang, Achim Beierlorzer und zuletzt Markus Gisdol eher als Verwalter des Elends wahrgenommen wurden und wo es einer Reaktivierung des verdienstvollen Ruheständlers Friedhelm Funkel bedurfte, um dem eigentlich mehr als verdienten Abstieg gegen coronagebeutelte Kieler gerade noch so von der Schippe zu springen, wird der neue Trainer Steffen Baumgart...
Über Pflichten wird momentan in der Öffentlichkeit so stark diskutiert wie noch nie zuvor. Für einen zivilisierten Menschen sollte es stets eine natürliche Pflicht zur Solidarität mit der Gesellschaft geben. Die Freiheit des einzelnen endet dort, wo das Allgemeinwohl sowie Gesundheit und Leben anderer bedroht werden. Da sich allerdings rund 15 % der erwachsenen Bevölkerung ohne rationalen oder sonst wie nachvollziehbaren Grund ihrer gesellschaftlichen Pflicht verweigern, wird die Politik...
- 02. Juli 2022 RT @Trauer_Fussball: In Erinnerung an den kolumbianischen Nationalspieler Andrés Escobar, der heute vor 28 Jahren im Alter von 27 Jahren er…
- 02. Juli 2022 @Peter_Ahrens Kümmert sich halt wirklich: @JrgNeb. ⬇️
- 02. Juli 2022 @borisontherun Wie wir dieses Bild sehen ⬇️
- 02. Juli 2022 @schomberg Unfassbar wie früh Du aufstehst!
- 02. Juli 2022 @MarcelHein89 Fabelhaft, Dankeschön! 💚⚫️⚪️🟢
- 02. Juli 2022 RT @MarcelHein89: @SEITENWAHLde Des Dreisamstadion isch im grund gnumme schu au, sage ma mol, a cooler Grund. Aba wenn d johrlong immer nu…
- 02. Juli 2022 @MarcelHein89 Mach bitte mal, wir retweeten und herzen es dann 😀