Das zehnte Jahr in Folge spielt die Borussia nun in der oberen Hälfte der Bundesligatabelle mit sicherem Abstand vor den Abstiegsplätzen. Was in den Nuller Jahren noch als paradiesischer Zustand angesehen worden wäre, ist allerdings heute nicht mehr genug für die Elf vom Niederrhein: Selbst der zumindest extern gern tiefstapelnde Max Eberl hat schon lange nicht mehr von „Einstelligkeit“ geschwärmt; die Ansprüche sind – völlig zu Recht – gestiegen in Mönchengladbach. Umso ernüchternder wirken...
Copyright: Ulrich Hufnagel/Hufnagel PR
Es war die letzte Chance. Die Karte, auf die Marco Rose augenscheinlich alles gesetzt hatte. Die Bundesliga mehr oder weniger abgeschenkt, in der Champions League chancenlos, sollte es der DFB-Pokal-Sieg 2021 sein, mit dem sich die Probstheidaer Ich-AG nebst Entourage von der Zwischenstation am Niederrhein zu verabschieden gedachte. Wir alle haben gesehen: Es hat nicht funktioniert. Borussia ist ausgeschieden, nicht einmal unverdient, und die...
Samstagabend, Halbzeit in Leipzig, Borussia Mönchengladbach führt 2:0 gegen die Mannschaft, deren Namen ich nicht ausspreche und die nichts mit der Stadt zu tun hat, in der sie spielt. Schon zu diesem Zeitpunkt fühlte sich das an, wie ein vorzeitiges, aber extrem unverdientes Ostergeschenk. Bestenfalls konnte man der Elf vom Niederrhein eine herausragende Effizienz bescheinigen. Aber schon zu diesem Zeitpunkt war klar, dass es – blieben die Spielanteile in etwa gleich – nicht gut gehen konnte...
“Nicht mutig genug” sei man bei eigenem Ballbesitz gewesen befand Lars Stindl, Florian Neuhaus forderte im Rückspiel müsse man „mutiger sein“, während Trainer Rose klarstellte, dass die an den Tag gelegte Mutlosigkeit keineswegs der Matchplan gewesen war: „Wir wollten mutig sein…“ Nun wir wollen jetzt hier nicht unser eigenes Mütchen an der Mannschaft kühlen, wo wir unseren Unmut über die widrigen Umstände der gestrigenPartie gegen Manchester City ja schon im Vorfeld ausführlich dargestellt...
Bildquelle: Pixabay
Es ist wie mit einem Magen-Darm-Infekt am Festtagstisch zu sitzen. Zur rauschenden Ballnacht mit gebrochenem Fuß zu humpeln. Vor dem Date mit der heißesten Schönheit der Schule einen eitrigen Hautausschlag zu bekommen. So fühlt sich die Reise der Borussen zu dem Spiel an, das als einer der ganz großen Momente der Vereinsgeschichte gedacht war: Die erste Teilnahme an der KO-Phase der Champions League. Dabei zu sein bei den Besten der Besten und nicht nur Zuschauer. Es...
- 23. April 2021 RT @OldFootball11: #IgorBelanov with his wife and child.
- 23. April 2021 RT @OldFootball11: Happy 74th birthday to Israel international #ShmuelRosenthal, the steady midfielder who played in both the 1968 Olympic…
- 22. April 2021 @hannoderbus Heiko Vogel hat seine eigene Meinung dazu.
- 22. April 2021 Kellnert der Mattuschka nebenher? Was ein Hemd! #SVSHSV
- 22. April 2021 @celevate Gegen ein schottisches Team sei dem guten "Schädel" dies aber ausnahmsweise verziehen 😀
- 22. April 2021 @tegee1972 Es waren zu viele Europapokalspiele in den Achtzigern nicht ausverkauft, deshalb wurde Borussia Jahre sp…
- 22. April 2021 Heute vor 34 Jahren, es war ein Mittwoch auf dem Bökelberg, platzte der Traum von Jupp Heynckes auch als Trainer mi…